Deutsche U-Boote im Ersten Weltkrieg
Mit 28 einsatzfähigen Deutschen U-Booten fuhr die Kaiserliche Marine 1914 in den Krieg. Seeaufklärung war ihnen als Rolle zugedacht. Doch dann kam ihre große Stunde. Als Jäger feindlicher Handels- und Kriegsschiffe sorgten sie für großen Jubel auf der einen sowie Angst und Schrecken auf der anderen Seite. weiter >
Liebe Leser,
herzlich willkommen auf unserer Webseite von Schiff Classic, der ersten und einzigen deutschsprachigen marinehistorischen Zeitschrift!
Auf 82 Seiten erwarten Sie spannende aktuelle Reportagen, historische Berichte, Nachrichten, packende Fotos, Gemälde und vieles mehr aus dem Spektrum maritimer Geschichte im zivilen wie im militärischen Bereich – einzigartig, hochwertig und von maritimen Spezialisten!
Damit Sie auch einen Eindruck davon bekommen, wie wir das machen, finden Sie hier einige Kostproben aus unserer brandneuen Ausgabe, die es jetzt am Kiosk gibt.
Viel Lesevergnügen wünscht Ihr,
Dr. Guntram Schulze-Wegener, Herausgeber und Verantwortlicher Redakteur
p
3 Gründe warum Sie SCHIFF CLASSIC lesen sollten!
SCHIFF CLASSIC arbeitet mit maritimen Spezialisten zusammen und zählt ausgewiesene Fachleute zu seinen Autoren.
SCHIFF CLASSIC berichtet aus allen Epochen der Menschheitsgeschichte – von den seefahrenden Phöniziern der Antike bis zur Schifffahrt des 21. Jahrhunderts.
SCHIFF CLASSIC stellt maritime Technik im Detail vor und bedient dabei Freunde historischer Segelschiffe genauso wie Fans moderner Flugzeugträger.
p
Deutsche Kriegsschiffe mit Tradition
1903 wird Seiner Majestät Kanonenboot ILTIS von Kaiser Wilhelm II. mit dem preußischen Tapferkeitsorden Pour le Mérite ausgezeichnet. Wohlbemerkt das Boot und nicht die Besatzung. So wurde mit mehreren Deutschen Kriegsschiffen verfahren. weiter >