
Schiff Classic 02/15
Ausgabe 02/15
Der letzte Weg des „Prinzen“Titelthema
Schwerer Kreuzer PRINZ EUGEN in den USA
Geburtsstunde der Schweren Kreuzer
Deutsch-britisches Flottenabkommen vom 18. Juni 1935
„Ich denke noch oft an dieses Schiff!“
Joseph Wieczorek als Bordfriseur auf der PRINZ EUGEN
Segeln wie vor 300 Jahren
Nachbau der russischen Fregatte SHTANDART
Vom Volkshelden zum Staatsfeind
Aus dem Leben des Kapitänleutnants Hellmuth von Mücke
Retter in Gefahr
150 Jahre DGzRS – eine Bilanz
In fünf Monaten um die halbe Welt
Mit der Schulfregatte HIPPER unterwegs
Das Schiff der guten Laune
Die HANSEATIC zwischen Hamburg und New York
Deutsche Marine auf historischen Spuren
55. Historisch-Taktische-Tagung
Die Waterloo-Depesche auf dem Seeweg nach Hamburg 55. Historisch-Taktische-Tagung
GOST segelt für die Idee des Friedens in Europa
Anpacken auf der NORDWIND
Ein Kriegsfischkutter als segelndes Museumsschiff
Mit dem SKIBLADNER auf dem Mjösa-See
Ältester Raddampfer der Welt
Das gestrandete Erbe der GNEISENAU
28-cm-Drillingsturm an Norwegens Küste
Lichter über dem Horizont
Leuchttürme auf Helgoland
Segelsetzen an Land
Brigantine KAATJE in Enkhuizenegelsetzen an Land
Bücherbord
Maritime Buchneuheiten