Ausgabe

Schiff Classic 03/15

1935-1945 Schnellboote: Entwicklung, Einsatz, Erfolge

BREMEN: Auf der Jagd nach dem „Blauen Band”

Inhaltsverzeichnis

Ausgabe 03/15

Titelthema

Klein, schnell und brandgefährlich

Deutsche Schnellboote im Kriegseinsatz

Agententransporte und Torpedoangriffe

Das 1. Schnellbootgeschwader der Bundesmarine

Schiff & Zeit

Mit Dampf und Schampus

Bei der Jungfernfahrt des Schnelldampfers BREMEN dabei

Schneller David gegen schweren Goliath

Zwei Torpedotreffer vor der Insel Premunda

Katz- und Mausspiel in Afrika

Das Endes des Kleinen Kreuzers SMS KÖNIGSBERG

Medizin unter Wasser

1939–1945: Sanitätsdienst auf deutschen U-Booten

Gegen den Wind

Abenteuerschulschiff SØRLANDET

Heckraddampfer als Lebensader

Die letzten Raddampfer des Yukon-Rivers

Winkspruch

Glückwunsch an die Seenotretter

Zum 150. Jubiläum der DGzRS

Kommentar

Vom Dickschiff zum „Molch“

Über das Selbstverständnis der Kriegsmarine 1944/45

Maritime Technik

Ein U-Boot und seine Geheimnisse

Verwirrspiel um U 2344

Wenn der Schiffsdiesel seinen Geist aufgibt

Carl Baguhn Motorentechnik

Die geballte Macht des Tenno

Japans Flugzeugträger von den Anfängen bis 1945

Landgang

Die „Queens“ des Atlantik

Seit 1840 – Cunard Line für Post und Passagiere

„Betongold“ unter Wasser

Wie die TAURIDA gefunden wurde

Der letzte Überlebende

Ein ehemaliger U-Bootfahrer wurde 100 Jahre alt

Bücherbord

Maritime Buchneuheiten